
By Heinz Jürgen Prangenberg
ISBN-10: 3322885674
ISBN-13: 9783322885678
ISBN-10: 3531025163
ISBN-13: 9783531025162
Read Online or Download Bestimmungsfaktoren der wirtschaftspolitischen Willenbildungs- und Entscheidungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland PDF
Best german_10 books
Dr. Irmela Schneider ist z. Z. Professorin am Institut für Theater-, movie- und Fernsehwissenschaft an der Universität zu Köln.
- Geldanlage und Steuern ’92
- Kundenbindungsmanagement in verschiedenen Marktphasen
- Enge Oligopole und Wettbewerbspolitik: Gesetzmäßigkeiten des Videospiel- und des Mobilfunkmarktes
- Zielsysteme und Zielstrategien der Unternehmensführung
- Jahresabschlußanalyse bei Universalbanken: Grenzen und Möglichkeiten im Lichte neuer Rechnungslegungsvorschriften
- Demokratische Streitkultur: Theoretische Grundpositionen und Handlungsalternativen in Politikfeldern
Additional info for Bestimmungsfaktoren der wirtschaftspolitischen Willenbildungs- und Entscheidungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland
Sample text
75) Die Bauernverbande beschrankten sich in ihrer Interessenvertretung auf die Art des' Einkommensausgleichs. Von den zwei der Bundesregierung zur Verfugung stehenden' Instrumenten (Subventionen - 56 - oder Grenzausgleich fur Marktordnungswaren) befuTworteten sie den Grenzausgleich 76). wohl aus der Oberlegung, daB eine Subventionierung langfristig die Gefahr einer 6ffentlichen politischen Diskussion uber die generelle Berechtigung von Subventionen an die Landwirtschaft aus dem Wege zu gehen. Von gewerkschaftlicher Seite auBerte sich nur das Wirtschaftswissenschaftliche Forschungsinstitut (tqwI), das sich fur einen Aufwertungssatz von 10 % aussprach; es betonte aber gleichzeitig die eventuelle Notwendigkeit binnenwirtschaftlicher MaBnahmen zur Konjunkturbelebung.
Die Beteiligung der Entscheidungstrager Zur naheren Analyse des Wi11ensbi1dungs- und Entscheidungspro~ zesses, der zur Aufwertung der Deutschen Mark im Oktober 1969 filhrte, wurde im einze1nen das Verha1ten und die Aktionen fo1gender Institutionen und Personen untersucht: a) Bundesregierung Neben den Aktionen des Kabinetts wurden die des Bundeskanz1ers (des Vizekanz1ers) und der Minister filr Wirtschaft und Finanzen besonders ana1ysiert. b) Bundesbank Hier wurden neben den Aktionen des Zentra1bankrates auch die des Bundesbankprasidenten mit einbezogen.
S9 - Somit stand die Bundesregierung mit ihrer Entscheidung vom November 1968 sowohl im Einklang mit den an der Diskussion beteiligten Verbanden als auch in Obereinstimmung mit der ~ffent lichkeit wie die im vorigen Kapitel aufgeftihrte Umfrage tiber die Meinung der Bevolkerung zu einer Aufw~rtung der Deutschen Mark schon gezeigt hat. Auf der Seite der Aufwertungsbeftirworter standen im Frtihjahr 1969 allein die wahrungspolitischen und wissenschaftlichen Beratungr-instanzen, Bundesbank und Sachverstandigenrat, sowie die weitaus tiberwiegende Mehrheit der sich in dieser Entscheidung artikulierenden Fachwissenschaftler.
Bestimmungsfaktoren der wirtschaftspolitischen Willenbildungs- und Entscheidungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland by Heinz Jürgen Prangenberg
by Charles
4.4